Rechtsanwältin Charlotte Wolff

AUSBILDUNG UND BERUFLICHE TÄTIGKEIT

Charlotte Wolff studierte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und absolvierte ihr Referendariat in Wiesbaden, Frankfurt und Bangkok (Thailand). Nach Ausbildungsstationen bei weiteren auf das Arbeitsrecht spezialisierten Kanzleien ist Charlotte Wolff seit 2019 Rechtsanwältin bei Bluedex.

KOMPETENZ- UND TÄTIGKEITSFELDER

Charlotte Wolff ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie berät vorwiegend mittelständische Unternehmen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, insbesondere bei der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen, im Rahmen von Kündigungsschutzverfahren, bei betriebsverfassungsrechtlichen Angelegenheiten sowie bei Restrukturierungen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts.

VERÖFFENTLICHUNGEN / VORTRÄGE

  • Charlotte Wolff, Massenentlassungsanzeige: Neues zur Auswirkungen von Formfehlern auf Rechtswirksamkeit von Kündigungen, in: Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR), 03/2023
  • Charlotte Wolff, EFAR Beitrag zur Nationalen Ruhezeitenregelung im Lichte des Europarechts (Ausgabe II / 2023)
  • Charlotte Wolff / Susanne Bitsch, Webinar-Reihe „HR-Nugget“ zu aktuellen Arbeitsrechts- und Personalthemen
    • HR-Digitalisierung: Quo vadis HR? (19.07.2023) 
    • Konfliktmanagement: Konflikte lösen, bevor sie eskalieren (21.06.2023) 
    • Trennungsgespräche führen: wertschätzend & rechtssicher (03.05.2023) 
    • Arbeitszeiterfassung: Risiken & Nebenwirkungen (29.03.2023)
    • Update Arbeitsvertrag: Rechtssicher in das Jahr 2023 starten! (14.12.2022)
    • Aufhebungsvertrag und Outplacement (09.11.2022)
    • Vorausschauendes Trennungsmanagement für HR und Führungskräfte (28.09.2022)
    • Arbeitsplatz der Zukunft (15.07.2021)