Blog / Aug. 2025
Paukenschlag im Arbeitsrecht! BAG stellt klar: Arbeitgeber sind in den ersten sechs Monaten des Arbeitsverhältnisses nicht verpflichtet, vor der Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers ein Präventionsverfahren einzuleiten. Die Entscheidung beseitigt langjährige Rechtsunsicherheiten und hat erhebliche Bedeutung für die arbeitsrechtliche Beratungspraxis.
Blog / Okt. 2024
In unserem Nachbarstaat Polen besteht die Regelung, dass der Arbeitgeber die ordentliche Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses nicht schriftlich begründen muss. Der EuGH hat im Februar 2024 geurteilt, dass die Beendigungsmöglichkeit unter diesen Umständen gegen europäisches Recht verstößt. Wie hat der EuGH diese Entscheidung begründet und was bedeutet das für die Praxis?
Blog / Aug. 2023
Begründet die unterlassene Anrufung des Integrationsamts vor einer Kündigung eines schwerbehinderten Mitarbeiters unmittelbar einen Diskriminierungsvorwurf und damit Entschädigungsansprüche nach dem AGG?