
BLUEDEX – wenn es darauf ankommt. Wir sind auf das Arbeitsrecht spezialisierte Rechtsanwälte und Steuerberater. Wir vertreten Großkonzerne, Mittelstand und die öffentliche Hand in allen Bereichen des deutschen und internationalen Arbeitsrechts. Von der Gestaltung des Anstellungsvertrags bis zur Kündigung. Von der Beratung im Vorfeld bis zur Vertretung vor Gericht und gegenüber Behörden. Wir sind spezialisiert auf den Einsatz internationaler Arbeitskräfte in Deutschland sowie auf die Entsendung deutscher Arbeitnehmer in das Ausland. Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle, Restrukturierungsprojekte und die rechtssichere Gestaltung des Einsatzes von Drittunternehmen gehören ebenso zu unseren Spezialgebieten wie die steuer-, gesellschafts- und sozialversicherungsrechtliche Beratung unserer Mandanten. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da.
Neue Videobeiträge
BLUEDEX: Restrukturierung 2021 – (Notwendige) Personalanpassung im „New Normal“?!
„Personalbestand. Head Count-Betrachtung. Personalüberhang.“ Diese Themen und die damit verbundenen Fragestellungen waren bereits unter Normalbedingungen schwierig anzupacken. In Corona-Zeiten und damit dem „New Normal“ erwachsen sie zu immensen Herausforderungen. Wie diese dennoch zu bewältigen sind und sich zugleich Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufstellen kann, zeigen wir Ihnen in diesem Video-Beitrag.
Das Video wurde am 20. Januar 2021 im Rahmen der unternehmensjuristen konferenz 2021 (Deutsches Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen GmbH) aufgezeichnet.
Der Weekly Company Call
Im Company Call diskutieren Unternehmen und Experten über topaktuelle Themen. Im Fokus stehen sämtliche HR-Felder sowie arbeitsrechtliche Aspekte und – als Reminiszenz an die Entstehung der Company Calls – alles rund um die Regelungen bzgl. Corona.
Eine wertvolle halbe Stunde mit hochspezialisierten Informationen und stets einem regen „best practice“-Austausch!
Unsere spezielle Themenseite mit Informationen finden Sie hier.
UNSERE MISSION.
Für unsere Mandanten sind wir genau so im Einsatz, wie wir gebraucht werden. Als Strategen. Als Verhandlungspartner. Als Think Tank. Und vor allem: als Durch- und Umsetzer.
UNSERE IDENTITÄT.
Wir sind wirtschaftsberatende Rechtsanwälte und Steuerberater. Dabei sind wir immer auch Ratgeber und Interessenvertreter. Planer und Kämpfer. Durchsetzungsstark und innovativ.
UNSERE AUFTRAGGEBER.
Wir beraten Großkonzerne, den Mittelstand und die öffentliche Hand. In unseren Spezialgebieten Arbeitsrecht sowie Steuer- und Gesellschaftsrecht. Nicht nur im Arbeitsrecht mit einem 360-Grad-Ansatz – wir denken immer ganzheitlich.
NEWS
BLOG
Newsletter / Feb 2021
Bluedex Newsletter 2021-01
In dieser Ausgabe: EuGH zur Frage, wer als Arbeitgeber bei sog. Mehrstaatern im Hinblick auf das anzuwendende Sozialversicherungssystem anzusehen ist ## ArbG Mainz: Fortbestehen der Arbeitspflicht auch bei Zugehörigkeit zu einer Corona-Risikogruppe ## BAG: Unwirksamkeit einer von Belegschaftszustimmung abhängigen Betriebsvereinbarung ## Die Corona-Arbeitsschutzverordnung und die Mitbestimmung des Betriebsrats ## Brexit: Aufenthaltsrecht für britische Staatsangehörige ## Kein Entgeltfortzahlungsanspruch bei Weiterbeschäftigung allein zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung ## LAG Berlin-Brandenburg: Präsenzsitzung des Gesamtbetriebsrates trotz Covid-19-Pandemie ## BAG: Annahmeverzugslohn und Auskunftsanspruch des Arbeitgebers hinsichtlich anderweitigen Erwerbs
News / Jan 2021
BLUEDEX: Restrukturierung 2021- (Notwendige) Personalanpassung im „New Normal“?! (Video, 01/2021)
„Personalbestand. Head Count-Betrachtung. Personalüberhang.“ Diese Themen und die damit verbundenen Fragestellungen waren bereits unter Normalbedingungen schwierig anzupacken. In Corona-Zeiten und damit dem „New Normal“ erwachsen sie zu immensen Herausforderungen. Wie diese dennoch zu bewältigen sind und sich zugleich Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufstellen kann, zeigen wir Ihnen in diesem Video-Beitrag.
BLOG
BLOG
Blog / Feb 2021
2021/02: Grenzkontrollen an der Grenze zur Tschechischen Republik und Teilen Österreichs
Gut einem Jahr nach den ersten innereuropäischen Reisebeschränkungen hat sich Deutschland erneut zur Einführung von Grenzkontrollen und Einreisebeschränkungen an Binnengrenzen mit anderen EU-Mitgliedstaaten entschieden, die zugleich Schengen-Staaten sind.
Blog / Jan 2021
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung: Mehr Schutz, aber auch Anspruch auf Home Office?
Jede Minute ist damit zu rechnen, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) verkündet und ihr damit Rechtswirksamkeit gibt. Bisher ist sie „nur“ im finalen Entwurf auf der Webseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) verfügbar (unter: https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/sars-cov-2-arbeitsschutzverordnung.html).